Ralf Marpert vor einer grünen Mooswand

MARPERT MACHT'S:

Von hier, für morgen.

Liebe Schöppingerinnen & Schöppinger,
Mein Name ist Ralf Marpert – ein echter Schöppinger Jung.
Hier bin ich aufgewachsen, hier ist meine Heimat. Seit vielen Jahren engagiere ich mich mit Leidenschaft in der Kommunalpolitik und bringe zugleich umfangreiche Erfahrung als Führungskraft in der Wirtschaft mit. Gemeinsam mit meiner Frau und unseren vier Kindern lebe ich mitten im Ort.
Für mich ist klar: Unsere Gemeinde hat viel Potential – und ich möchte aktiv dazu beitragen, es zu entfalten.
Deshalb bewerbe ich mich um das Amt des Bürgermeisters.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über mich und meine Ideen für die Gemeinde Schöppingen.

Gestalten statt verwalten:

Schöppingen und Eggerode mutig entwickeln

Meine Vision ist eine Gemeinde, die wirtschaftlich stark, sozial gerecht, nachhaltig und digital zukunftsfähig ist. Ein Schöppingen, das seinen Bürgerinnen und Bürgern Lebensqualität bietet – mit einer soliden wirtschaftlichen Basis, die Raum für eine zukunftsorientierte und lebenswerte Dorfentwicklung schafft – auch für Eggerode.

Wirtschaftliche Stärke und Gemeinwohl

Wirtschaftliche Stärke und Gemeinwohl gehen dabei Hand in Hand: Der Kopf sagt, dass wir nur verteilen können, was wir erwirtschaften. Das Herz sagt, dass der Ertrag dazu dienen muss, das Leben der Menschen zu verbessern.
Diese Balance der sozialen Marktwirtschaft ist mein Kompass.
Ralf Marpert zeigt auf eine Karte von Schöppingen
Ralf Marpert zeigt auf Windkraftanlagen in der Landschaft

Dynamisch und zukunftsweisend

Ich träume von einem Schöppingen, das mutig voranschreitet:
Mit einer aktiven Grundstückspolitik, die Platz für Familien und Unternehmen schafft, mit Investitionen in Infrastruktur und Bildung und mit einer klaren Ausrichtung auf erneuerbare Energien, die unseren Leuchtturmcharakter im Münsterland unterstreicht. Gleichzeitig möchte ich Schöppingen zu einem digitalen Vorreiter machen – mit modernen Verwaltungsprozessen, digitalen Angeboten für Bürgerinnen und Bürger und einer Infrastruktur, die unseren Unternehmen und Schulen ermöglicht, die Chancen der Digitalisierung voll auszuschöpfen.

Engagiert und lösungsorientiert

Ein weiterer zentraler Baustein ist die Förderung des ehrenamtlichen Engagements. Das Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Dorfgemeinschaft und verdient unsere volle Unterstützung. Ich möchte die Arbeit der vielen Freiwilligen stärken, sei es in Sportvereinen, der Feuerwehr, der Jugendarbeit oder bei der Unterstützung unserer Seniorinnen und Senioren. Denn das Ehrenamt macht unser Schöppingen menschlich, lebendig und einzigartig.
Ralf Marpert spricht bei einer Infoveranstaltung zur Bürger-Energiegenossenschaft
Mein Ziel ist eine Gemeinde, die Chancen für alle bietet,
den Zusammenhalt stärkt und mit einer offenen, lösungsorientierten Politik die Herausforderungen der Zukunft meistert.

Ich freue mich darauf, Eure Ideen kennenzulernen und
gemeinsam an der Zukunft von Schöppingen zu arbeiten.
Unterschrift von Ralf Marpert